

Keine Branche boomt so stark, wie die Kreuzfahrtindustrie.
Durch die Tatsache, dass die großen Reedereien immer größere Schiffe bauen und in Dienst stellen, verlassen viele kleinere Schiffe die Flotten und werden nicht mehr gebraucht. Dies resultiert daraus, dass sie bezüglich des Entertainments und der Attraktionen nicht mehr den neuesten Standards und dem technischen Fortschritt entsprechen und so für touristische Zwecke ungeeignet sind. Es finden sich keine neuen Eigner und die Schiffe werden zu moderaten Preisen verkauft. Doch genau diese Schiffe, moderat und überschaubar in der Größe und vor allem mit einer familiären Atmosphäre gefallen unserer Zielgruppe am besten.
Thady Thömmes, der Gründer und Geschäftsführer der TED-cruises GmbH begeistert sich seit seinem 14. Lebensjahr für die bequemste und luxuriöseste Art des Reisens – die Kreuzfahrt.
Er hat die Branche über Jahre beobachtet und analysiert, um mit dem perfekten Konzept auf diese Erfolgswelle aufzuspringen. Während seiner über 60 Kreuzfahrten und mehr als 400 Tage auf See lernte er Menschen aus aller Welt kennen, darunter auch immer wieder Ruheständler und Pensionäre, die dauerhaft an Bord waren und dort ihren Lebensabend genossen.
Und genau das ist der Schwerpunkt der TED-cruises GmbH.
Eine Seniorenresidenz auf See.
Wir kaufen ein ehemaliges Kreuzfahrtschiff und bauen dieses entsprechend der neuesten technischen Standards um. Ebenso werden sämtliche öffentliche Bereiche wie Bars, Restaurants etc. sowie einige Kabinen barrierefrei gestaltet um ausnahmslos alle Personengruppen beherbergen zu können.
Die Kabinen werden dauerhaft an Ruheständler vermietet, die fest auf unserem Schiff einziehen. Vergleichbar mit Seniorenresidenzen in Thailand oder anderen asiatischen Ländern, jedoch mit einem wesentlich höheren Standard in der Betreuung, Pflege und Verpflegung.
Unser Schiff bietet den Bewohnern alles was sie benötigen, um einen luxuriösen und lebenswerten Ruhestand zu genießen:
Immer neue Ausblicke und Eindrücke verbunden mit dem Kennenlernen neuer Länder, Städte und Kulturen
Spannende Routen und lange Liegezeiten
Eine eingeschworene Schiffsfamilie in Wohlfühlatmosphäre
Frisch renovierte Kabinen
Eine gute Betreuung und Pflege durch qualifiziertes Personal, welches Tür an Tür mit den Bewohnern lebt
Medizinische Versorgung durch eine bordeigene Krankenstation und unzählige Partnerkliniken überall auf der Welt
6 Mahlzeiten am Tag
Entertainment, Freizeitangebote, Bars, Shows und vieles mehr
Bei dem momentan favorisierten Schiff handelt es sich um die MS Adriana aus dem
Jahr 1972. Es verfügt über insgesamt 142 Passagierkabinen und bietet
sämtliche Einrichtungen und Voraussetzungen um eine
Seniorenresidenz realisieren zu können.
Zwei Restaurants, ein BBQ-Bereich sowie drei Bars sorgen für das
leibliche Wohl der Bewohner, eine Showlounge und ein Casino für
das nötige Entertainment am Abend sowie während der Seetage.
Auch die Gesundheit und das Wohlbefinden kommen nicht zu kurz –
wir bieten unseren Bewohnern einen Swimmingpool, einen
Fitnessbereich, eine Sauna und ein Massagestudio.
Der Pflegenotstand in Deutschland ist ein bekanntes Problem.
Patienten und Bewohner werden ‚abgearbeitet‘ weil der Personalschlüssel viel zu gering ist.
Wir wollen unseren Bewohnern einen lebenswerten Aufenthalt in unserer Residenz ermöglichen. Dies realisieren wir unter anderem durch einen hohen Personalschlüssel in der Pflege. Ebenso die vorher genannten Freizeitmöglichkeiten stellen einen Mehrwert für die Bewohner dar.
Bei uns werden sie nicht als Patient gesehen, sondern als Mensch und vor allem als unser Gast. Wir behandeln unsere Bewohner nach dem Motto ‚Der Kunde ist König‘, sodass sie einen angenehmen Aufenthalt auf unserem Schiff haben und im besten Falle bis zu ihrem Lebensende bei uns bleiben.
Wir sind das erste Unternehmen, welches das Reisen und die Pflege derart miteinander verbinden und den Bewohnern dadurch eine einzigartige Lebensqualität ab dem Ruhestand oder auch der Pflegebedürftigkeit bietet.
Durch einen Personalschüssel von 1:10, welchen man an Land selten findet, ist die Pflegequalität ausgesprochen gut und die Bewohner fühlen sich umsorgt. Es herrscht ein großes Maß an Menschlichkeit und Familiarität.
Wie sollen die Crowdinvestment-Mittel verwendet werden?
Mit den Mitteln, die wir über das Crowdfunding gewinnen, wird der Umbau des Schiffes finanziert.
Sämtliche Wand- und Deckenverkleidungen müssen zwecks Brandschutzbestimmungen erneuert werden. Gleichzeitig werden sämtliche öffentliche Bereiche sowie einige Zimmer barrierefrei gestaltet.
Desweiteren werden die Betriebskosten sowie Personalkosten für die ersten Monate mit diesen Mitteln gedeckt.
Auf dieser Seite stellen wir Ihnen eine Übersicht über alle wichtigen Zahlen und Termine zu diesem Projekt bereit.
Laufzeit | Zins | Tilgung | Zinstermin | Fälligkeit |
20 Jahre | 0,01 % | endfälliges Darlehen | 19.11. |
Beteiligung: | 2.500.000 € |
Darlehensart: | endfälliges Darlehen |
Zinszahlungsrhythmus: | jährlich, nachschüssig (act/365) |
Verfügbar ab: | 19.11.2018 |
Mindestanlagebetrag: | 500 €. Darüber hinaus jeder durch 50 teilbare Betrag. |
Maximalanlagebetrag: | Entspricht dem noch verfügbaren restlichen Darlehenskontingent. |
Downloads: | |
Darlehensvertrag: |
Hier können Sie uns bequem Ihre Anfrage senden - die wichtigsten Anlegerfragen und unsere Antworten haben wir für Sie unten notiert.